LuxuryTravel Resumée
Für den sportlich anspruchsvollen Golfer ein Muss: Österreichs einzige European Tour Destination - entsprechend herausragend sind Platz und alles, was so dazu gehört. Ein Erlebnis der Sonderklasse.
Für den sportlich anspruchsvollen Golfer ein Muss: Österreichs einzige European Tour Destination - entsprechend herausragend sind Platz und alles, was so dazu gehört. Ein Erlebnis der Sonderklasse.
Diamond Country Club verspricht im Namen viel, um es auch zu halten: hier lebt man Exzellenz - vom schönen Entrée mit tollem Pro-Shop, herzlichem Empfang bis hin zur Garderobe mit großzügiger Ausstattung.
Aber der Reihe nach: die Anreise von Wien aus ist relativ schnell absolviert, innerhalb von längstens einer Stunde ist es fast von überall aus machbar - um dann in einer Golfwelt anzukommen, die alle Stückerln spielt: es wird klar, warum hier die ehemalige European Tour die Austrian Open ausgetragen hat - Infrastruktur, Platz, Rahmenbedingungen lassen Spitzengolf zu. Und das Management lässt auch keine Zweifel aufkommen, weiterhin diese Klasse und Exzellenz anzubieten. Der Pro-Shop wurde bereits erwähnt, Übernachtungsmöglichkeiten gibt es mittlerweile in fast allen Kategorien und dem Sport wird hier der rote Teppich ausgerollt.
Die Trainingsbedingungen sind sensationell - Driving Range, kurzes Spiel, Putting Greens, kurz: es ist alles da, um das eigene Spiel auf ein neues Level zu bringen (oder bringen zu lassen: die Golf Acadamy steht allen offen!)
Der Platz selbst ist anspruchsvoll: der Abschlag will gut gewählt sein, hier wird kein Meter geschenkt und Länge macht beim Drive von der "falschen" Farbe definitiv den Unterschied. Die Bahnen selbst sind ein Genuss, das Fairway gleicht einem Flokati Teppich, aber Achtung: das Gras wächst auch am Fairway nicht immer in die richtige Richtung...
Das bedeutet, die Spielstrategie und Course Management sind von Anfang an gefordert. Auf dem Platz gibt es einige Signature Holes; es beginnt eigentlich bereits bei der 1; tolles Dogleg nach rechts und natürlich das Wasser ebenfalls auf der rechten Seite. Wasser kommt übrigens sehr, sehr oft ins Spiel - auch das erfordert präzise Schläge. Die Par 3 auf diesem Platz sind wunderschön und eine feine Challenge; allein die 18 als Schlussloch ist fantastisch mit "dem" wunderschön blaugrün schimmernden Teich zwischen Abschlag und Grün - ein Test für das Nervenkostüm. Besonders sind - neben den vielen anderen Bahnen - die 7; der Abschlag ist eine richtige Challenge, weil die Landezone gefühlt Briefmarkengröße hat (und immer das Wasser im Auge!); die Länge von diesem Par 4 ist dabei nicht ganz die Herausforderung, wohl aber dann der Schlag aufs Grün, das fast schon ein Inselgrün ist. Bahn 15, ein Par 5, hat mitten im Fairway einen kleinen Hügel mit Bäumen - links oder rechts daran vorbei? Wieder eine Challenge vom Feinsten...
Die Gegend herum sei erwähnt: was die wunderbare Optik am Platz betrifft, kann das Rundherum leider nicht ganz mithalten - das Kraftwerk Dürnrohr sticht nicht ganz schön ins Auge; das Flachland des Tullner Felds bietet auch oftmals sehr windige Bedingungen, was manche Bahnen noch fordernder macht.
Nach der Runde bietet die Gastronomie hier alles, was das Herz begehrt: Clubhouse und Boathouse sind die zwei Restaurants vor Ort; schön gestaltet, das Auge wird verwöhnt und der Gaumen ebenso - wunderbare Küche und ein engagiertes Team sorgen auch hier für entspannten Genuss. Was auch angenehm ist: durch 2 Restaurants können Veranstaltungen jeder Art ungestört vom normalen Betrieb stattfinden; für Privatturniere oder Feiern aller Art: alles vor Ort erlebt, immer toll organisiert!
Wer sportlich-anspruchsvolles Flair auf höchstem Niveou genießen möchte, ist hier an der richtigen Adresse: ein Leading Golf Course aus dem Lehrbuch, noch dazu mit dem Siegel der bis dato einzigen österreichischen European Tour Destination.
Am Golfplatz 1, 3452 Atzenbrugg, Österreich
+43 2275 200 75 30
Am Golfplatz 1, 3452 Atzenbrugg, Österreich
Offen: Von 1.3. bis 30.11. Spielbetrieb - es gibt eine Wintersperre.
Clubsekretariat während der Saison Montag bis Sonntag ständig erreichbar.
GOLFCLUB-SEKRETARIAT: Stephan Vogl (Clubmanager)