Einloggen
  • Testberichte
  • Ambassadors
  • Libretto Reisebüchlein
  • PR & Stories
    arrow_drop_down
    • Presseclippings
    • Stories
  • About
    arrow_drop_down
    • Über LuxuryTravel
    • Kontakt
    • Newsletter

Old Course St. Andrews

  • 21 Golf Place, St Andrews, KY16 9JA, Vereinigtes Königreich
  • Website
  • Bericht
  • prev
  • next
  • Get directions
  • prev
  • next
Kategorie und Beschreibung
  • Golfplatz
  • Preis: exklusiv
  • Aussicht
  • LuxuryTravel Tipp
LuxuryTravel Resumée

Historische Magie auf dem heiligen Rasen des Golfsports - ein prägendes Erlebnis! Der Ort, das Ambiente und die Stimmung auf dem Linksplatz, der dem Ort gehört, sind von A bis Z beeindruckend. Ohne Caddie geht nichts, die Orientierung (falls man einen guten Orientierungssinn hat) ist eventuell aufgrund der Aufregung futsch - und als personal psychologist ist der Caddie auch nicht zu unterschätzen.

Beschreibung

Allein die Nennung des Platzes ruft in jedem Golfer, jeder Golferin Bilder vors geistige Auge - egal, ob schon selbst gespielt oder unzählige Male in Sportberichterstattungen oder ähnlichen Beiträgen visuell erlebt.
Die Atmosphäre ist wirklich einzigartig und besonders: Tee Time Montag Morgen um 8:30 Uhr und gefühlt wuselt der ganze Ort rund um das R&A Gebäude, das Starterhäuschen, Tee 1 und Grün 18 herum. Tatsächlich ist das gesamte Gelände keine private Angelegenheit sondern gehört dem örtlichen Trust, der die gesamt 6+1 Plätze, (der Castle Course liegt ein wenig abseits) die hier nebeneinander angelegt sind, entsprechend verwaltet.
Also muss man sich sofort darauf einstellen, dass es keine abgeschottete Runde wird, sondern es geht schon los mit dem Tee Shot auf der 1, der entsprechend Nerven und Aufmunterung durch den persönlichen Caddie erfordert.

Den Platz selbst erlebt man fast unwirklich - klassisches Links-Golf, dh die Fairways sind recht hart, sehr onduliert bzw. wellig und abseits davon lauern Dünengras, Ginster und Büschel von undefiniertem Gestrüpp - das man wirklich vermeiden muss; solange man keine Schlägerkopfgeschwindigkeit eines Rory McIlroy aufweisen kann, begnügt man oder frau sich mit einem Hybrid und chippt die auf Abwegen befindliche Kugel seitlich auf das Fairway hinaus - spätestens nach dem 3. Versuch die deutlich schulterschonende Variante.
Die Orientierung, wo, wohin, welche Länge, etc. überlässt man wirklich dem Caddie - erstens, weil man die bereits erwähnte psychologische Unterstützung schon am ersten Abschlag gut brauchen kann; Zweitens, weil es so einfach unglaublichen Spaß macht - jeden einzelnen Schlag zu genießen, mit dem Caddie auch Späße zu machen, und die Stimmung auf sich wirken zu lassen.
Und drittens: ich gebe zu, ich wäre komplett überfordert gewesen, mich zwischen den undefinierbaren Erhebungen, Dünen und Grasbüscheln zurecht zu finden. Hinweistafeln Fehlanzeige - umso lustiger dann die Runde mit Caddie, da hat man spaßeshalber auch immer einen "Schuldigen", falls man die Richtung nicht so ganz hinbekommt.
Der Platz lässt viel "Roll" zu - dh, die Carry-Länge ist zwar für die Überwindung der Hindernisse wichtig, aber danach rollt das Ding noch wirklich weit. Die Grüns sind unglaublich onduliert; die Assistenz durch den Caddie und das beherzte Putten erlauben aber gute Scores. Wettertechnisch muss man immer mit Wind und "liquid sunshine" - also Regen - rechnen; die Ausrüstung muss immer mit.

Was für Golfer in unseren Breiten definitiv ein Thema ist: die Schotten spielen sehr zügig - für die ist der "Pace of Play" zentraler Bestandteil des Spiels und sorgt für Wohlbefinden. Auch deshalb ist der Caddie wichtig, er sorgt dafür, dass man nicht ins Trödeln kommt. Aus diesem Grund ist schnell klar, dass man rechts und links von den Mitspielern - natürlich in Respektabstand - überholt wird; die gehen auch schon zu ihrem Ball, bereiten sich auf ihren Schlag vor - damit der Spielfluss gewährleistet ist.

Gut, das bedeutet: Fokus auf das eigene Tun, nicht ablenken lassen, der Caddie unterstützt dabei und dann funktioniert das Ganze.
Die denkwürdigen Bahnen, die aus vielen Übertragungen bekannt sind, sorgen für richtigen Nervenkitzel - und das erste Mal im Topfbunker ebenso. Wichtig: das Wedge mit dem höchsten Loft nehmen und dann mit voller Geschwindigkeit auf die Kugel - ich konnte tatsächlich jedes Mal mit einem Schlag aus der "Sand-Falle" entkommen, was akustisch hörbar von den Caddies lobenswert kommentiert wurde. (Das gehört auch dazu; die guten Schläge bekommen immer ein Lob! Toll!)
Ganz besonders bleibt natürlich die Bahn 1; und dann in Richtung Finale sind die 17 und 18 ein Erlebnis, das für erhöhten Puls sorgt - der Abschlag quasi "über das Hotel" - und dann die Bahn 17 selbst der Straße entlang. Besser kein Slice! Auch nicht am 18er Abschlag - da kommen die Zuseher und oder Passanten sowie die geparkten Autos ins Spiel - und vorne sieht man schon die legendäre Swilcan Bridge, auf der natürlich ein Fotostopp gemacht wird. Diese Zeit wird immer zugestanden; auch um das Panorama zu inhalieren: der R&A Golf Club mit seinem ehrwürdigen Gebäude, daneben das rote  Gebäude des Hamilton Grand: schlicht einzigartig.
Und dann weiter auf das Grün der 18: Unter der Beobachtung von vielen Passanten gelingt tatsächlich der zweite Schlag aufs Grün, 2 Putts - Par; ein stilvoller Abschluss einer unvergesslichen Runde.

LuxuryTravel-Tipp

Ein unvergessliches "once in a lifetime" Erlebnis! Mehr Genuss und Spaß mit persönlichem Caddie; die Ausrüstung muss für Kälte, Wind und Regen passend sein.
Nerven bewahren! Es gibt Zuseher, Spaziergänger (es führt eine öffentliche Straße durch die Bahn 1 und 18; wird natürlich verkehrs-reguliert), es gibt Mitspieler und es gibt Doppelgrüns - dh, es ist immer Bewegung rundherum. Auf der Halfway dem Caddie ein Getränk anbieten gehört zum guten Ton; der Kaffee selbst ist schottisch, also eher auslassen. Fotostopp auf der Swilcann Bridge! Panorama genießen und die unglaubliche Atmosphäre auf sich wirken lassen. It´s a kind of magic!

Ort

21 Golf Place, St Andrews, KY16 9JA, Vereinigtes Königreich

Routenplanung
Kontaktmöglichkeiten
  • +44 (0)1334 466 718

  • reservations@standrews.com

  • https://standrews.com/contact-us

  • 21 Golf Place, St Andrews, KY16 9JA, Vereinigtes Königreich

  • Offen: Das ganze Jahr;
    Startzeiten: entweder direkt über die Auslosung (sog. "Ballot") oder über spezialisierte Agenturen buchen, die Startzeiten am Old Course organisieren können. Planungszeitraum: 1,5 Jahre im Voraus - dann klappt es aber auch fix.

Shortcode
Stand: 15. Dezember 2024

Print Friendly, PDF & Email
Willkommen bei LuxuryTravel!

Hier finden Sie Empfehlungen und wertvolle Tipps für Ihre genussvollen Reisen! Meine Ambassadors und ich sind beruflich, als auch privat sehr viel unterwegs. Überall, wo wir ein empfehlenswertes Hotel, Restaurant, eine charmante Bar, einen wunderschönen Golfplatz & Co erleben, schreiben wir einen kurzen Bericht für LuxuryTravel.

Partner von
  • Testbericht einreichen
  • Datenschutz
  • Impressum

©2012–2020 luxurytravel.at. Alle Rechte vorbehalten.