Irgendetwas muss man im Brenner schon richtig machen. Und das viele, viele Jahre schon. In einer Stadt wie München, die gastronomisch boomt wie kaum eine Stadt in Europa, hält sich das Brenner's erstaunlich lang. Café, Restaurant, In-Bar - alles unter einem Dach. Mit einem riesigen Buchenholzkohlegrill in der Mitte. Im Sommer sitzt man schön im Freien oder im Hof. Es ist kein intimes Restaurant, aber durch die geschickte Raumaufteilung, den sehr hohen Raum mit den dicken Säulen wirkt alles nicht so riesig. Es ist kein Café, aber die Vitrine beim Entre läßt manche Konditorei alt aussehen. Und spätabends verwandeln sich Teile des Brenner's in eine angesagt und nach wie vor gut besuchte Bar & Lounge. Gleich vorweg: Man ißt sehr gut dort. Der Service ist flink, charmant und nie um eine Antwort verlegen. Fleisch und Fisch kommen wie gesagt vom Buchenholzkohlengrill, immer in sensationeller Qualität und immer auf den gewünschten Punkt gegart. Das Lammcarrée vom schottischen Weidelamm oder das 220g Filet vom argentinischen Black Angus waren himmlisch und um 24,50 € für München quasi eine Okkasion. Das Artischockensüppchen oder Okopus vom Grill zum Start kann ich genauso empfehlen wie die Prinzregententorte als Dessert. Oder aber man läßt sich von den Kellnern beraten.
LuxuryTravel-Tipp
Unbedingt reservieren! Österreicher mag man im Brenner's, hilft aber trotzdem nichts bei vollem Reservierungsbuch...